"Zitrone oder Schokolade?"
Viertklässler werden zu Verkehrspolizisten

Am Donnerstag, den 18. September, durfte die vierte Klasse eine ganz besondere Aktion gemeinsam mit der Verkehrspolizei durchführen: das Programm „Zitrone und Schokolade“.
Ausgestattet mit Messgeräten überwachten die Kinder direkt vor der Schule den Verkehr und prüften, ob die Autofahrerinnen und Autofahrer die vorgeschriebene Geschwindigkeit in der 30er-Zone einhielten. Gemeinsam mit den Polizisten wurden einzelne Fahrzeuge angehalten. Für die Verkehrsteilnehmer gab es dann eine kleine, aber wirkungsvolle Überraschung: Wer zu schnell unterwegs war, musste symbolisch in eine Zitrone beißen. Wer sich dagegen vorbildlich an die Regeln hielt, erhielt von den Kindern eine Schokolade.
Die Aktion war ein voller Erfolg. Mit großer Begeisterung schlüpften die Viertklässler in die Rolle von Polizistin und Polizist, lernten viel über Verantwortung im Straßenverkehr und konnten gleichzeitig den Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ein besonderer Dank gilt Herrn Doppelberger, der diese spannende Erfahrung möglich gemacht und tatkräftig unterstützt hat.